Frauen der ReformationMit fünf Frauen der Reformation befasst sich eine Veranstaltung der Evangelischen Frauen in Baden, die am Freitag, 20. Oktober von 18-21 Uhr im Gemeindehaus der Lutherpfarrei in Singen stattfindet. Die Rolle der Frauen gilt als Randthema der Reformation. Im Mittelpunkt des Interesses steht weitgehend die geschichtliche Bedeutung der Theologen und Landesherren. In einer Veranstaltung der Evangelischen Frauen in Baden soll deutlich werden, dass die Beteiligung von Frauen zu einem wesentlichen Kennzeichen der reformatorischen Kirche geworden ist. Nach authentischen Quellen berichten die Referentinnen Brita Maria Kopf, (Cellistin, Musikpädagogin und Prädikantin) sowie Ute Kopf-Zeggert (Ausbildung in Kirchenmusik, Erwachsenenbildnung und Bibliodrama) vom Leben und Wirken zweier Ehefrauen, einer Liederdichterin, einer Publizistin und einer Fürstin. Dazwischen erklingt Musik. Außerdem zeigt eine kleine Ausstellung Portraits und kurze Lebensbeschreibungen von zehn Frauen der Reformation. Vorgestellt werden: Mutig und glaubensstark: Frauen der Reformation |