Seelsorge
Telefonseelsorge
Idee:

Die TelefonSeelsorge® ist ein Gesprächsangebot für alle Menschen mit ihren Sorgen, Nöten und Fragen, für Menschen in besonderen Lebenslagen und akuten Krisensituationen.

Wir, die hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen der TelefonSeelsorge® orientieren uns dabei an folgenden Grundsätzen:

Anonym und verschwiegen

Ihr Anruf, Ihre Mail oder Ihr Chatverlauf bleiben anonym, und Ihre Sorgen und Probleme werden vertraulich behandelt, denn alle Mitarbeiter*innen der TelefonSeelsorge® unterliegen der Schweigepflicht.

Kompetent und kostenfrei

Die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen der TelefonSeelsorge® werden sorgfältig ausgewählt, umfassend ausgebildet und durch regelmäßige Supervision und Fortbildung begleitet und unterstützt.

Die anfallenden Gesprächsgebühren aus dem Festnetz übernimmt die Deutsche Telekom AG. Bei Handyanrufen aus dem Ausland und je nach individuellem Vertragsabschluss können Gebühren anfallen.

Tag und Nacht erreichbar

Die TelefonSeelsorge® ist rund um die Uhr erreichbar, auch an Wochenenden und Feiertagen. Gespräche, die rassistisch, diskriminierend, missbräuchlich oder gewaltverherrlichend sind, brechen wir ab.

Impressionen:

"Die meisten Anrufer sind einsam, isoliert und haben niemand mehr, mit dem sie reden können. Denen leihe ich Ohr, Raum und Zeit.", so ein Ehrenamtlicher aus dem Team der Telefonseelsorger.

Kontakt:

Die Telefonseelsorger sind rund um die Uhr erreichbar per Telefon , Chat, Mail oder Krisen-App. Weitere Informationen gibt es hier https://www.telefonseelsorge-schwarzwald-bodensee.de/ oder direkt bei der Geschäftsführung, Pfarrer Tobias Walkling unter 07531 27778 oder per Mail unter walkling@telefonseelsorge-konstanz.de.

Für Seelsorge- und Beratungsgespräche bitten wir, ausschließlich die bundeseinheitlichen und kostenfreien Rufnummern 0800-1110111 oder 0800-1110222 zu wählen.

Zu den veranstaltenden Gemeinden

No items found.