Evangelische Kirchengemeinde Gottmadingen
Teil des Kooperationsraum
Hegau

Das "Wir" pflegen

Unsere Gemeinde soll Heimat sein, in der wir uns achtsam begegnen.

Versöhnungsarbeit als mitlaufende Aufgabe

Wach sein für Bedürfnisse in der Gemeinde

Ethischen Diskurs pflegen

Gemeinde als Anwälting der Schwachen

Ökumene pflegen

Die junge Generation im Blick haben

Willkommenskultur - geöffnete Arme

Unser Leben als christliche Gemeinde ist ein Leben in Gottesdiensten, in Kreisen und Gruppen und bei bestimmten Zusammenkünften. Willkommenskultur bedeutet: Ich darf hier sein, der/ die ich bin. Und: Ich bin offen für andere, die anders sind als ich. Ich gehe auf andere zu.

Glaubensbildung und Glaubensstärkung - Alltagsspiritualität

Wir feiern „das Fest des Glaubens“, sonntags. Der Sonntag ist als der erste Tag oder als der siebte Tag der Woche unser Feiertag. Im Gottesdienst am Sonntag erfahren wir die Stärkung des Glaubens und weitere Bildung im Glauben. Auch im Alltag, mitten im Wochenlauf, brauchen wir eben dies: Glaubensbildung und –stärkung in je eignen zum Alltag passenden Formen.

Gemeinde als Anwältin „der Schwachen"

Jesus hat sich in seiner Zeit auf Menschen  eingelassen, die am Rande der Gesellschaft lebten.  Dies waren z.B. kranke Menschen oder z.B. Kinder.  Sind wir  Gemeinde im Sinne von Jesus Christus  heute, dann  sind uns „die Schwachen“ der  Gesellschaft nicht egal. Sie fordern uns vielmehr  heraus.  Haben wir sie aus dem Blick verloren, sind  wir nur mit uns selbst beschäftigt, dann haben wir  den Herrn der Gemeinde und uns als Gemeinde  verloren.

Aktuelles

Sprich uns an

Brigitte Graf

Sekretärin

Kontakt

Michael Wurster

Pfarrer

Kontakt

Unsere App

Finde alle aktuellen Informationen in unserer App. Lade sie dir direkt runter und sei dabei!

Unsere Orte
und du mittendrin

Lutherkirche Gottmadingen

Evangelischer Kindergarten Gottmadingen

Du willst
mehr erfahren?

Dann schau dir
unsere Website an

Zur Website
Pfeil Symbol für externen Link