Evangelische Kirchengemeinde Aach-Volkertshausen
Teil des Kooperationsraum
Hegau

„Ich bin bei euch alle Tage“ (Mt. 28,20)

Wir vertrauen auf Jesu Versprechen und bauen gemeinsam an einer Herberge, die Raum gibt für Alle, ihm zu begegnen.

In welche Situation sehen wir uns gestellt?

Im Hegau leben viele Menschen in überschaubaren Dörfern, die sich in der weitläufigen Landschaft wie hingestreut verteilen.
Acht dieser Dörfer gehören zu unserer Gemeinde – gemeinsam haben sie ein schönes neues Haus in Aach.
Hier fühlen sich alle wohl -  aber die meisten Gemeindeglieder haben einen langen Weg haben dorthin.
Den nimmt das Publikum der Kulturkirche gerne auf sich, auch Familien sind im Hegau auf lange Wege eingestellt und kommen gerne zur Kirche Kunterbunt, zur Spielgruppe oder anderen Angeboten für Familien.
Bereits für Jugendliche können die Wege aber eine Hürde werden, da der öffentliche Nahverkehr zu wünschen übrig lässt.
Für Kinder oder ältere Menschen, die nicht unabhängig mobil sind, gibt es oft keine Möglichkeit, vom Wohnort zum Gemeindezentrum nach Aach und zurück zu gelangen.
Viele Menschen aus den umliegenden Dörfern sehen sich dadurch von der Teilhabe am Gemeindeleben ausgeschlossen - das zu ändern verstehen wir als große Herausforderung.
Mit der Gemeinde-App nutzen wir eine Möglichkeit, jenseits der räumlichen Hürden Informationen zu teilen und ins Gespräch miteinander zu kommen.
Unsere Vision ist, in jedem der zur Gemeinde gehörenden Dörfer Menschen zu finden, die bereit sind, an ihrem Wohnort Ansprechpartner für das Gemeindeleben zu sein - ganz praktisch und z.B. dadurch, dass sie zu einem Hauskreis o.ä. zu sich nach Hause einladen.

Wie leben wir zusammen in der Gemeinde?

Das schöne Bild von der HERBERGE ist uns dafür Leitmotiv.
Ein Haus wird zur Herberge, wenn es offene Türen hat für alle Gäste, die vorbeikommen und das Bedürfnis haben, hier auszuruhen, sich zu erfrischen, zu stärken oder mit anderen zu treffen.
Eine Herberge bietet Raum für die Einzelnen mit ihren verschiedenen Bedürfnissen und ermöglicht zugleich Gemeinschaft unter ihnen.
Und vor allem: eine Herberge ist verlässlich da, auch für die, die sie nur gelegentlich in Anspruch nehmen.
Auf diese Weise möchten wir zusammenleben als Gemeinde. Deshalb feiern wir Gottesdienst auf so vielfältige Weise, dass sich alle Generationen darin zu Hause fühlen können.  Zugleich gibt es viele Angebote, die sich an je ganz verschiedene Alters- und Interessengruppen richten, sodass alle hier ihren eigenen Platz finden können.
Gemeinsam wirken wir so daran mit, dass das Gemeindehaus auch in Zukunft ein verlässlicher Begegnungsort bleibt.

Wo leben wir?

Wir verstehen unsere Herberge als ein „Haus aus lebendigen Steinen“! (1.Petrus 2,5 )
Da sind Kirche und Gemeindehaus – da sind die Menschen in den verschiedenen Orten, die zur Gemeinde gehören – da sind die Christen anderer Konfessionen, mit denen wir verbunden sind – da sind die Menschen in unserem Umfeld, denen wir bei der Arbeit, in der Freizeit oder unterwegs begegnen…: in diesem komplexen Netzwerk leben wir.
Und nennen dieses Netzwerk – den Sinn des Bildes aus dem 1. Petrusbrief etwas erweiternd – ein „Haus aus lebendigen Steinen“: verstehen es also nicht als einen in sich abgeschlossenen, exklusiven Raum, sondern vielmehr als ein offenes Miteinander, das gegenseitige Akzeptanz ebenso einschließt wie einen konstruktiv-kritischen Diskurs ohne Denk- oder Redeverbote.
Dabei sind wir uns des Auftrags bewusst, mit dem der Auferstandene sein großes Versprechen verbindet und zu dem wir in der Taufe berufen sind: dass wir den Menschen, die er uns über den Weg schickt, mit unserem Leben die befreiende Botschaft des Evangeliums bezeugen.

Aktuelles

Sprich uns an

Sarah Contius

Sekretärin

Kontakt

Barbara Kündiger

Pfarrerin

Kontakt

Unsere App

Finde alle aktuellen Informationen in unserer App. Lade sie dir direkt runter und sei dabei!

Unsere Orte
und du mittendrin

Christuskirche Aach-Volkertshausen

Du willst
mehr erfahren?

Dann schau dir
unsere Website an

Zur Website
Pfeil Symbol für externen Link