Recommendation
ekipresso vom 17.03.2025 - reloaded
Liebe Schwestern und Brüder,

wir hoffen, Sie sind gut in die Fastenzeit gestartet. Lange haben wir uns nicht mehr gemeldet über diesen Kanal. Es liegen turbulente Wochen hinter uns mit Weihnachten, dem Umzug des Dekanats und den weiteren Sondierungen im Strategieprozess. Gerne geben wir hier ein kleines Update, um dann wieder regelmäßig zu informieren. Ab sofort stellen wir den ekipresso montags ein.

Umzug Dekanat
Wir sind Anfang Januar vom Benediktinerplatz 8 in die Schützenstraße 2 umgezogen. Als Dekanatsteam war es uns wichtig, ein Zeichen zu setzen. Durch den Umzug sparen wir etwa die Hälfte an Kosten ein und können somit Projekte unterstützen, die den Gemeinden zugute kommen.
Zudem tragen wir dadurch dazu bei, dass das Pfarrhaus der Luthergemeinde Konstanz auf grün gesetzt werden kann und wir dieses langfristig erhalten. Wir fühlen uns sehr wohl in den neuen Räumlichkeiten und laden schon jetzt zu einem kleinen Einweihungsfest am 14.05.2025 ein. Bitte den Termin schon vormerken.

Strategieprozess: ekiba 2032
Der Bezirkskirchenrat hat in seiner Sitzung im Februar die Beampelung der Lutherkirche Konstanz auf rot beschlossen. Dieser Beschluss wurde den anderen Konstanzer Gebäuden vorgezogen, da bereits jetzt mit ersten Renovierungsarbeiten an der Kirche begonnen werden soll. Für den Erhalt der Lutherkirche hat sich eine Bürgerinitiative gegründet, die schon bis jetzt über 40.000 Euro einsammeln konnte. Diese Initiative wird in diesem Jahr weitere Spendenaktionen durchführen sowie an dem Konzept der Lutherkirche gemeinsam mit der Luthergemeinde und dem Dekanat weiterdenken.
Die anderen Konstanzer Gebäude werden spätestens in der April-Sitzung des Bezirkskirchenrates beschlossen.
Im Anhang finden Sie eine Pressemitteilung aus dem Südkurier zum Umzug und dem aktuellen Stand der Lutherkirche.

MAS Studium
Wir haben schon ein paar Mal davon berichtet, dass es ab September 2025 einen MAS Studiengang „ecclesial empowerment“ auf der Insel Reichenau geben wird in Kooperation mit schweizer Universitäten. Endlich gibt es digital weitere Informationen: www.unifr.ch/glaubeundgesellscha....
Am 18. und 25.03. gibt es Infoveranstaltungen der Uni Fribourg und am 31.03.2025 laden wir um 19:00 Uhr als Bezirk zu einer Veranstaltung auf der Insel Reichenau ein. Der Termin vor Ort wird besonders wichtig sein für alle Interessierten!

Das war das Wichtigste in Kürze.

Als Wegbegleiter für die Fastenzeit können wir Ihnen noch folgende Seite empfehlen, falls Sie sie noch nicht kennen 7wochenohne.evangelisch.de

Nun wünschen wir Ihnen Zeiten des Innehaltens, Neuausrichtung und des Hörens auf Gottes Wort.

Herzliche Grüße

Markus Weimer und Sandra Mauch
Informationen:
bis