Von der Angebotskirche zur Gemeinschaft der BegabtenIn unseren Gemeinden sind wir es oft gewohnt, angebotsorientiert zu arbeiten: Das Leitungsgremium legt fest, welche Angebote gemacht werden sollen; anschließend werden Mitarbeitende für die Umsetzung gesucht. In diesem Seminar werden wir ein Alternativmodell vorstellen und diskutieren: Gemeinde von Begabungen her entwickeln. Was in einer Gemeinde geschieht, entsteht aus den Gaben der Einzelnen. Christentum ist Beziehungsarbeit - Interview mit Arnd Brummer, Chefredakteur des "chrismon"-MagazinsArnd Brummer, * 1957, Chefredakteur des Monatsmagazins "chrismon", ist in Konstanz aufgewachsen. Im vergangenen Jahr kam sein Buch "Unter Ketzern. Warum ich evangelisch bin" in der edition chrismon heraus und sorgte unmittelbar vor dem Papstbesuch für Aufregung im ökumenischen Milieu. Er schildert darin seinen langen Weg von einer Kindheit im katholischen Umfeld zu der bewußten Hinwendung und Entscheidung für die Evangelische Kirche. Arnd Brummer ist auch bekannt durch die Aktion "7 Wochen ohne", die dieses Jahr unter dem Motto "Ohne falschen Ehrgeiz" steht. Im Gespräch mit Minne Bley äußert er sich zu verschiedenen Aspekten des Christentum und des christlichen Glaubens. Passionsandachten, Karfreitags- und Ostergottesdienste im Kirchenbezirk Konstanzwir haben in diesem Jahr erstmals alle Passionsandachten, Karfreitags- und Ostergottesdienste, die im Kirchenbezirk Konstanz stattfinden, übersichtlich zusammengestellt, unterteilt in die Regionen Konstanz und Umgebung, Radolfzell-Höri-Allensbach, Singen und Hegau. Luthergemeinde Singen hat neue HomepageLuthergemeinde in Singen hat neue Homepage Nun hat auch die Luthergemeinde in Singen eine Homepage! Unter der Adresse www.luthergemeinde-singen.de findet sich eine ansprechende, übersichtliche Website, die zu allen Bereichen der Gemeindearbeit kurze Informationen bietet. "Ich hätte nie gedacht, dass die Konzeption und Umsetzung einer Internetseite soviel Detailarbeit erfordert. Ich bin froh, dass sich die Mühe gelohnt hat", lacht Pfarrerin Andrea Fink, die sich über das neue Gemeindefenster freut. Schauen Sie doch mal rein! Pfarrerehepaar in Rielasingen-Worblingen eingeführtBei strahlender, wärmender Frühlingssonne wurde am Sonntagnachmittag in Rielasingen-Worblingen das neue Pfarrerehepaar Dorothea und Joachim von Mitzlaff eingeführt. „Was für ein schöner Tag“ eröffnete deshalb mit dem Zitat eines frischgebackenen Staatsmannes die Vorsitzende des Kirchengemeinderates Heidrun Gonser den feierlichen Gottesdienst. Immer verfügbar - Immer dynamisch - Immer voller Kraft, Mut zu Grenzen in der ArbeitsweltSo lautet der Titel der KDA-Projektwoche in diesem Jahr. Im Rahmen dieser Woche werden jedes Jahr verschiedene Firmen und Betriebe oder auch soziale Einrichtungen im Kreis Konstanz besucht. In diesem Jahr finden diese Besuche statt vom: Dienstag, den 24. April bis Donnerstag, den 26. April 2012 Vorankündigung "Die Schöpfungswoche" (7.-15. Juli 2012)Unter der Schirmherrschaft von Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen wird “Die Schöpfungswoche” dem Motto: "Schöpfung erfahren - Schöpfung bewahren" folgend vom 7.-15. Juli 2012 einen Bogen über das regionale Naturparadies Untersee/Hochrhein von Deutschland in die Schweiz spannen. Pfarrern bleibt Klage vor staatlichen Gerichten verwehrtEuropäischer Gerichtshof für Menschenrechte verweist auf alleinige Zuständigkeit der Kirchen bei arbeitsrechtlichen AuseinandersetzungenÖkumenischer Bodensee-Kirchentag in ÜberlingenUnter dem Motto „Come and See“ findet vom 15. bis 17. Juni 2012 der 15. Ökumenische Bodensee-Kirchentag in Überlingen statt.Jahressammlung 2012 für evangelische MinderheitenMEINE KRAFT IST IN DEN SCHWACHEN MÄCHTIGEinmalig passt diese Jahreslosung zum Gustav- Adolf-Werk, das an den Erfahrungen der kleinen Minderheitenkirchen in Osteuropa und Lateinamerika teilhat. Diese kleinen Gemeinden erleben in ihrer Schwäche immer wieder die Kraft Gottes, die sie trägt und über ihre eigenen begrenzten Möglichkeiten hinausweist. Schauen Sie, was für behinderte Menschen in Rumänien und in Paraguay getan werden kann, und fühlen Sie sich eingeladen, dabei mitzuhelfen im Rahmen der Delegation aus Kamerun zurück - erste EindrückeDie Delegation des Dekanats ist gut aus Kamerun zurückgekommen. Erste Eindrücke in Bildern.Jahreslosung 2012„Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig“(2.Kor.12,9) Wer von uns möchte schon schwach sein? Stark und durchsetzungsfähig, kreativ und dynamisch, so möchten wir sein. Wir wünschen uns, dass Gott uns dabei unterstützt, uns die Kraft und die nötige Ausdauer, die richtigen Ideen und die erforderliche Energie schenkt. Da hören wir es gar nicht so gern, dass Gottes Kraft in den Schwachen mächtig sein soll. |
Andacht Dezember 2019Wer im Dunkel lebt und wem kein Licht leuchtet, der vertraue auf den Namen des Herrn und verlasse sich auf seinen Gott. Jes 50,10 Weiterlesen... |