Vergegnungen

Vergegnungen

Liebe Leserin, Lieber Leser, Begegnen statt Vergegnen! Auf einer Autobahnbrücke zu stehen und eine Weile auf sich wirken lassen, was da unten abgeht … - das ist faszinierend und beängstigend zugleich.

Die einen spült der Berufsverkehr nach Hause, andere treibt der Terminkalender.

Brummifahrer halten die Lagerbestände der Firmen am Rollen. Manche bewegt die Reiselust. Pendler rollen ihre Strecke wie im Schlaf.

Eine Kette, die nicht abbricht, - im hektischen Auf und Ab jagen die pfeilschnellen Gefährte hintereinander her. Die Augen kommen kaum nach. Man spürt die Druckwellen der großen LKWs und hört die hochdrehenden Motoren.

Man kann unentwegt Rangeleien beobachten auf der Überholspur: Wütende Lichthupenblitze und blinkendes Gedrängel, resigniertes, manchmal auch angstvolles Einlenken oder auch trotziges Standhalten.

Fast eine Metapher für Leben wie es nicht gut ist, - wie es unsere seelischen Ressourcen frisst. Kurze und unpersönliche Blicke von Blechwand zu Blechwand.

Kaum Wahrnehmen des anderen, - immer nur aneinander vorbei…

Der Religionsphilosoph Martin Buber hat einst das Wort „Vergegnung“ geprägt und damit Begegnungen von Menschen gemeint, die ohne jedes Eingehen aufeinander geschehen.

Unser Alltag ist von Vergegnung stärker geprägt, als es uns gut tut – menschliches Miteinander, in dem es kein Eingehen aufeinander gibt: In den Straßen, in öffentlichen Verkehrsmitteln, in den Supermärkten, in manchen Großraumbüros und Wartezimmern. Ja, es gibt das Wegsehen von Leuten, die Sprachlosigkeit und Anonymität, - das Vergegnen.

Was für eine Wohltat, wenn das aufgebrochen wird: Wenn Menschen innehalten, einander wahrnehmen, freundlich und zuvorkommend miteinander umgehen, sich gegenseitig kleine Hilfe leisten, obwohl man sich gar nicht kennt. Da kann einem kurz mal richtig das Herz aufgehen – der Tag geht anders weiter, nach gutem Begegnen.

Begegnen statt Vergegnen!

Ich wünsche Ihnen und mir viele solcher kleinen Begegnungen, die unser anonymes Miteinander aufbrechen und das Herz froh machen!

Weitere Andachten